

Swisscom macht Valora-Kiosk zum Pickup-Point
29. Januar 2018, 10:20Der Telco Swisscom erweitert sein Vertriebsnetzwerk um die Verkaufsstellen von Valora.
Der Telco Swisscom erweitert sein Vertriebsnetzwerk um die Verkaufsstellen von Valora. Seit vergangener Woche werden in Avec- oder K-Kiosk-Filialen verschiedene Swisscom-Services angeboten, wie der Telco heute mitteilt. Kunden können nun bestimmte Geräte in den Valora-Verkaufsstelle abholen. Eine Vorauswahl der Pick-Up-Stelle oder eine Geräte-Reservation sei nicht nötig. Kunden müssten nur den bei der Bestellung erhaltenen Abholschein vorweisen.
Noch ist der Service auf ausgewählte Produktgruppen beschränkt: Derzeit sind Router, Swisscom TV-Boxen oder Fibre Kits verfügbar. Die Dienstleistungen sollen in den kommenden Monaten aber weiter ausgebaut werden. Derzeit prüfe man unter anderem den Bezug von SIM-Karten oder die Möglichkeit, neu bestellte Geräte direkt an eine Easy-Point-Filiale nach Wahl liefern zu lassen. (kjo)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.