Swisscom-Millionen für Schweizer Tech-Startups

28. Mai 2013 um 09:08
  • channel
  • startup
  • schweiz
  • finanzierung
  • swisscom
image

Swisscom hat einen neuen Fonds zur Finanzierung von Beteiligungen an jungen Schweizer Tech-Unternehmen geschaffen und mit 10 Millionen Franken bestückt.

Swisscom hat einen neuen Fonds zur Finanzierung von Beteiligungen an jungen Schweizer Tech-Unternehmen geschaffen und mit 10 Millionen Franken bestückt. Der "Early Stage Fund" wird von Swisscom Ventures verwaltet und ist für Jungunternehmen aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Media und Cleantech reserviert.
Für solche Unternehmen bietet der Fonds eine neue Möglichkeit, an Finanzierungsgelder zu kommen. Swisscom hofft dabei auf einen "für beide Seiten interessanten Wissenstransfer". Und Swisscom profitiert natürlich auch, falls eines der geförderten Unternehmen zum Erfolg wird - schliesslich handelt es sich hier um eine Beteiligung, nicht um Geschenke.
Eine Gelegenheit, sich den Swisscom-Verantwortlichen zu präsentieren, bietet der ebenfalls neue "Startup Challenge". Für diesen Wettbewerb kann man sich noch bis zum 15. Juni bewerben. Die fünf Gewinner werden zu einer einwöchigen Geschäftsreise ins Silicon Valley eingeladen. Dort können sie ein bisschen die Luft des immer noch berühmtesten Startup-Brutplatzes der Welt schnuppern und zudem Spezialisten aus ihrer Branche treffen, um an ihren Businessideen zu feilen. Organisiert wird das Programm von der Swisscom-Aussenstelle in Palo Alto in Zusammenarbeit mit Venturelab, dem nationalen Trainingsprogramm für Startups.
Weitere Informationen zum Early Stage Fund sowie eine Anmeldemöglichkeit für den Startup Challenge findet man hier. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert

Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.

publiziert am 24.3.2023
image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023