

Swisscom: Neuer alter Deal für das Datennetzwerk des Kantons Zürich
30. Januar 2015, 16:54
Das LEUnet (Datennetzwerk des Kantons Zürich) verbindet Zürcher Verwaltungsstandorte, samt der Volksschule.
Das LEUnet (Datennetzwerk des Kantons Zürich) verbindet Zürcher Verwaltungsstandorte, samt der Volksschule. Dieses Netzwerk wird für weitere fünf Jahre von Swisscom bestellt, so der Entscheid des Zürcher Regierungsrats. In einer Submission der Finanzdirektion hat sich das Angebot als das preiswerteste erwiesen.
Für den Betrieb des Datenkommunikationsnetzwerks haben vier Anbieter eine Offerte eingereicht. Swisscom war mit 39,39 Millionen Franken (Vergleich: teuerste Angebot war 59,96 Millionen Franken) am günstigsten, und wird ab September 2015 für die nächsten fünf Jahre dafür zuständig sein. Damit reduzieren sich die Kosten des LEUnet-Betriebs gegenüber dem bisherigen Vertrag um rund 45 Prozent.
Der Telco betreibt das Netz seit 2010 und garantiert den Betrieb der rund 13‘500 Anschlüsse an 650 Standorten. (lvb)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.