

Swisscom plant Mobile ID
17. November 2011 um 16:35
Wie die Handelszeitung heute berichtet, will Swisscom eine "Mobile ID" entwickeln.
Wie die Handelszeitung heute berichtet, will Swisscom eine "Mobile ID" entwickeln. Die "Mobile ID" soll nächstes Jahr lanciert werden und die SIM-Karte der Mobiltelefone benützen. Auf der Karte soll das digitale Zertifikat für die Identifikation des Benützers gespeichert werden.
Mit der "Mobile ID" könnte ein Mobiltelefon dann als digitaler Ausweis für allerlei Anwendungen, etwa solche für E-Banking, benützt werden. "In einer vernetzten Welt sind Sicherheitslösungen immer wichtiger. Wir wollen darin eine führende Rolle übernehmen", zitiert die Zeitung Swisscom-Grosskunden-Chef Urs Schaeppi.
Genauere Informationen zur geplanten "Mobile ID" waren von Swisscom heute nicht mehr zu erhalten. (hc)
Loading
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.
Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz
Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.