

Swisscom senkt Datenroamingpreise in weiteren Ländern
26. November 2013, 10:16
Swisscom hat seine Datenroamingpreise im Juni für Europa und die USA --http://www.
Swisscom hat seine Datenroamingpreise im Juni für Europa und die USA deutlich gesenkt. Nun folgen ab dem 1. Dezember Preissenkungen für 20 weitere Länder, vor allem in Südamerika und in der Karibik.
Die neuen Preise sind um rund zwei Drittel bis drei Viertel tiefer als bisher. In Argentinien, Armenien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Peru, auf den Philippinen und in Uruguay kostet in Zukunft ein 50-Megabyte-Paket 15 statt 39 Franken, ein 200MB-Paket 44 statt 119 Franken.
Für El Salvador, die französischen Antillen, französisch Guiana, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaica, Kuba, Surinam und Trinidad&Tobago wird der Preis von 149 auf 39 Franken für das 50MB-Paket gesenkt. Ein 200MB-Paket, das bisher in diesen Ländern nicht erhältlich war, wird 119 Franken kosten.
Ausserdem bietet Swisscom durch eine Partnerschaft mit Bouyges Telecom nun auch in Fankreich LTE/4G-Roaming an. Swisscom-Kunden können damit gegenwärtig in Frankreich, Südkorea, Kanada, Hongkong, Saudi Arabien, Philippinen, Singapur und Japan 4G-Netze nützen. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.