

Swisscom senkt Interkonnektionspreise
11. Oktober 2005, 08:05
Swisscom teilt heute mit, die Interkonnektionspreise für das kommende Jahr durchschnittlich um 5 Prozent gesenkt zu haben.
Swisscom teilt heute mit, die Interkonnektionspreise für das kommende Jahr durchschnittlich um 5 Prozent gesenkt zu haben. Private Festnetztelefon-Anbieter zahlen Interkonnektionspreise, um Zugang auf das Netz von Swisscom zu erhalten. Laut Swisscom liege der Preis im europäischen Mittel. In den Jahren 2000 und 2003 hatte Swisscom gemäss der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) zu hohe Interkonnektionspreise verrechnet. Die ComCom verfügte am 10. Juni 2005, dass Swisscom die Preise für andere Nutzer um 30 Prozent rückwirkend senken müsse. Diesbezüglich ist vor Bundesgericht ein Verfahren hängig.
In der Mitteilung schreibt Swisscom, die Methode zur Berechnung der Kosten sei wissenschaftlich abgestützt. Vor einem rechtsgültigen Entscheid des Bundesgerichts sehe man keine Veranlassung, das angewendete Vorgehen zu ändern. (mim)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.