Swisscom sitzt auf (mindestens) 20 Petabytes

5. Februar 2015 um 10:58
  • cloud
  • swisscom
  • rechenzentrum
  • infrastruktur
image

Dem heute veröffentlichten --http://report.

Dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht von Swisscom sind aktuelle Einzelheiten zur Infrastruktur des Telekom-Primus zu entnehmen. So heisst es da, dass Swisscom aktuell 24 Rechenzentren betreibt. Diese RZs halten aktuell rund 20 Petabytes an Daten online – wobei sich diese Datenmenge bei Berücksichtigung der notwendigen Datensicherungen mehr als verdoppelt. Im Storage Area Network (SAN) stehen über 25'000 Ports beziehungsweise aktive Betriebssystem-Instanzen für rund 15'000 Server zur Verfügung.
In Italien betreibt die Swisscom-Tochter Fastweb vier Hauptrechenzentren. Deren Gesamtfläche beträgt 8'000 Quadratmeter, die IT-Infrastruktur besteht aus rund 5'000 Servern (zu gleichen Teilen virtuelle und physische Server), 700 Datenbanken und 2,9 Petabytes an Speicherkapazität. Eines der Rechenzentren wird von Ericsson verwaltet. Zwei weitere RZs werden von Fastweb hauptsächlich für Geschäftskundendienste wie etwa für Housing, Hosting oder weitere Cloud-Dienste genutzt. Fastweb investiert aktuell 25 Millionen Euro in die Errichtung von zwei neuen Rechenzentren in Mailand beziehungsweise in Rom, die zum Hosting von ICT- und Cloud-Diensten für Geschäftskunden dienen. Der Bau des neuen Rechenzentrums in Mailand sei abgeschlossen, schreibt Swisscom. Als erstes Rechenzentrum in Italien hat es die Tier-IV-Zertifizierung erhalten, die für höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung steht. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023