

Swisscom: Stellenabbau wegen Konzernumbau und Bluewin-TV
22. Oktober 2007, 09:48
Wie der 'Sonntag' gestern berichtete, plant Swisscom nächstes Jahr 800 Stellen zu streichen.
Wie der 'Sonntag' gestern berichtete, plant Swisscom nächstes Jahr 800 Stellen zu streichen. Damit ist der angepeilte Jobabbau doppelt so hoch wie jener dieses Jahres, als 390 Stellen gestrichen wurden, dass in der Schweiz eine Stellenreduktion von jährlich 3 bis 5 Prozent (zwischen 500 und 800 Stellen) erwartet wird.
Der 'Sonntag' weiss nun zu berichten, dass der damals angekündigte damit zusammenhängen – was nicht wirklich überraschend ist. In knapp zwei Wochen beginnen die Gespräche zwischen dem Swisscom-Management und den Gewerkschaften um Löhne und Anzahl zu reduzierende Stellen. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.