

Swisscom streicht wieder Hunderte von Stellen
31. Oktober 2005, 13:16
Die 'SonntagsZeitung' schrieb gestern, dass Swisscom wieder "mehrere Hundert Stellen" abbauen will.
Die 'SonntagsZeitung' schrieb gestern, dass Swisscom wieder "mehrere Hundert Stellen" abbauen will. Dabei stützt sie sich auf Informationen der beiden Gewerkschaften "Kommunikation" und "transfair". Die beiden Gewerkschaften und die Geschäftsleitung der Swisscom seien seit September "in zähen Verhandlungen". Gemäss Christian Levrat, Zentralpräsident der Gewerkschaft "Kommunikation", steht bereits fest, dass nächstes Jahr nicht nur das Festnetz, sondern "mehr oder weniger alle Bereiche der Swisscom" vom Abbau betroffen sind. Gespräche seien aber noch im Gange.
Wie Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber der 'SonntagsZeitung' erläutert, liegt der Grund auf der Hand. Die Swisscom erzielt trotz Gewinn "gesamthaft kein Wachstum", die Preise fallen und der anhaltende Kostendruck zwingt Swisscom zu weiteren Effizienzsteigerungen. Vom erneuten Stellenabbau sei diesmal der ganze Konzern betroffen.
Es wird erwartet, dass Swisscom anlässlich der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das dritte Quartal am 10. November bekannt geben wird, wie viele Stellen abgebaut werden sollen. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.