

Swisscom-Tochter Accarda verbündet sich mit Medidata
2. Mai 2006 um 09:06
Die Swisscom-Tochter Accarda, die Dienstleistungen in Zusammenhang mit Kundenkarten anbietet, verbündet sich mit Medidata.
Die Swisscom-Tochter Accarda, die Dienstleistungen in Zusammenhang mit Kundenkarten anbietet, verbündet sich mit Medidata. Medidata, die einigen grossen Versicherern (Zürich, CSS, SUVA) gehört, mit unter anderem den elektronischen Transport von Rechnungen innerhalb des Gesundheitswesens an.
Wie einer Mitteilung von heute zu entnehmen ist, wollen Accarda und Medidata künftig die Zusammenarbeit intensivieren. Medidata wird die Produkte von Accarda im Bereich Forderungsmanagement (Inkasso, Rechnungsmanagement, Rechnungsübernahme) im Gesundheitswesen vertreiben.
Accarda übermittelt bereitsheute elektronische Rechnungen via Medidata an die angeschlossenen Krankenkassen. Neu können nun die Medidata-Kunden das Inkasso-Management an Accarda auslagern.
Vor einem Jahr übernahm die Swisscom-Tochter Accarda die Medipa Abrechnungskasse AG, eine Firma, die auf den Rechnungs- und Zahlungsverkehr zwischen Ärzten, Apotheken und Spitälern spezialisiert ist.
Medidata selbst ist nicht unumstritten. Zwischen verschiedenen Playern im E-Health-Business herrscht ein ziemliches Hickhack. Im Hintergrund stehen unterschiedliche Interessen zwischen Versicherern, Ärzten und Spitälern. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum
300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
EFK: Wohin sind 2 Millionen Franken für die Covid-Plattform verschwunden?
Die Finanzkontrolle kritisiert eine BAG-Beschaffung scharf: Es gebe potentielle Interessenskonflikte, freihändige Vergaben und unerklärliche Leistungsverbuchungen. Das BAG wehrt sich.
Bundesgericht: Swisscom darf 5G-Antenne bauen
Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab und Swisscom kann eine umstrittene 5G-Antenne im bernischen Steffisburg bauen. Der Telco hofft, dass der Gerichtsentscheid Signalwirkung hat.