

Swisscom-Tochter Comit steigt in Offshore-Business ein
25. September 2006 um 14:24
Comit übernimmt den Oltener Offshore-Pionier JW Service
Comit übernimmt den Oltener Offshore-Pionier JW Service
Die auf IT-Dienstleistungen für die Finanzindustrie spezialisierte Swisscom-Tochter Comit übernimmt für einen ungenannten Betrag die Oltener JW Service AG (JWS). JWS ist auf Software-Entwicklung in Übersee, konkret Indien, spezialisiert und hat einige gewichtige Kunden aus der Schweizer Finanzindustrie in der Referenzliste, namentlich Credit Suisse, SIS SegaInterSettle, Migrosbank und Telekurs. Besonders die Offshore-Entwicklung einer neuen IT-Plattform für den Bankendienstleister SIS SegaInterSettle gilt in der Schweiz als Musterbeispiel für Software-Entwicklung in Übersee. JWS ist Partner der indischen Firma Polaris Software Lab.
"Mit der Akquisition kann Comit ihre Offshore- Kompetenz rascher aufbauen," sagt Swisscom-Sprecher Carsten Roetz. Es sei gerade im Bankensektor ein strategischer Nachteil, wenn man keine Offshore-Entwicklung anbieten könne. Man hoffe zudem, ehemalige Comit-Kunden mit den Offshore-Dienstleistungen von JWS zurückgewinnen und neue Kunden gewinnen zu können, so Roetz. Für JWS habe zudem dass Knowhow für die Softwareentwicklung mit dem indischen Softwarepartner Polaris Lab und die passende Firmenkultur gesprochen. Sämtliche 19 Mitarbeitenden von JWS sollen von Comit übernommen werden und die Firma wird als eigenständige Tochterfirma weitergeführt.
Wie einer Kundenmitteilung von JWS zu entnehmen ist, ging es beim Verkauf an Comit um die Regelung der Nachfolge von Jörg Weber. Die nun gefundene Lösung berücksichtige die Interessen der langjährigen Kunden und Mitarbeiter optimal. Die Geschäftsführung wird neu von Michaela Ernst (Comit) und Hariharan Krishnan (JWS) übernommen, Jürg Weber wird der Firma noch "bis mindestens 2008 zur Verfügung" stehen.
"Nicht das Ziel, Comit/SCIS-Dienstleistungen auszulagern"
Auf unsere Frage, ob Swisscom nun auch Software-Entwicklung von Comit, respektive der ehemaligen AGI, oder von Swisscom nach Indien auslagern möchte, antwortet Roetz: "Die Übernahme von JWS bedeutet nicht, dass Swisscom heute selbst Offshore-Entwicklung betreiben will. Es geht nicht darum, Kapazitäten abzubauen oder Dienstleistungen auszulagern."
Comit ist auf Systemintegration von Bankenlösungen wie etwa Finnova oder Avaloq und auf Software-Entwicklung im Umfeld der Finanzindustrie spezialisiert. Comit wurde vor einem Jahr von Swisscom übernommen, die die Aktivitäten der ehemaligen AGI in Comit intergrierte. AGI entwickelte und betrieb eine Plattform für Kantonalbanken, die nun mit Avaloq- und Finnova-Systemen abgelöst wird. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot
Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.