

Swisscom-Tochter Sicap kauft Swapcom
4. August 2006, 10:00
Sicap, eine Tochtergesellschaft von Swisscom Mobile, hat das französische Unternehmen Swapcom übernommen.
Sicap, eine Tochtergesellschaft von Swisscom Mobile, hat das französische Unternehmen Swapcom übernommen. Dies teilte Swisscom heute mit. Finanzielle Details nannte der Telekommunikationskonzern nicht. Sicap und Swapcom beschäftigen zusammen 190 Mitarbeitende und erzielen einen Umsatz von 66 Millionen Franken. Sicap ist seit Oktober 2000 eine eigenständige Aktiengesellschaft, die Mehrheit hält aber nach wie vor Swisscom. Das Unternehmen wurde 1994 als Abteilung der Schweizer Telecom PTT gegründet.
Sicap ist auf Softwareentwicklung für Mobilfunkbetreiber spezialisiert. Swapcom bietet Softwarelösungen für das Remote-Management von Mobiltelefonen und Dienstleistungen für Messaging-Plattformen. Sicap will durch die Akquisition den Bereich Mobile Device Management (MDM) stärken und das Angebot um Lösungen für das Geschäft zwischen Mobilfunkbetreibern und Service Providern erweitern. Durch die Übernahme verschaffe sich Sicap zudem einen direkten Zugang zu den Märkten in Afrika und dem Mittleren Osten, teilte Swisscom mit. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.