

Swisscom und Gewerkschaften einigen sich auf Lohnerhöhung
2. Dezember 2005, 13:20
Die Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften Kommunikation und transfair über die diesjährige Lohnrunde für die Swisscom-Angestellten geeinigt.
Die Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften Kommunikation und transfair über die diesjährige Lohnrunde für die Swisscom-Angestellten geeinigt. Diese erhalten nächstes Jahr generell eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent. Der Teuerungsausgleich ist in diesen 1,5 Prozent enthalten.
Bis zu weitere 0,7 Prozent kann der Lohn durch individuelle Anpassungen erhöht werden, insgesamt können also für Swisscom Angestellte bis zu 2,2 Prozent mehr Lohn herausspringen. Der Teil der Swisscom-Leute, deren Lohn deutlich über dem normalen Lohnband liegt, erhält allerdings nur eine nicht versicherte Einmalzahlung von 1'200 Franken.
Ein weiterer Teil der Vereinbahrung ist die Erhöhung der vertraglich garantierten Mindestlöhne um 1,4 Prozent. Das gesamte Lohnpaket muss allerdings den zuständigen Entscheidungsgremien vorgelegt werden. (hjm)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.