

Swisscom und IWB besiegeln Basler Glasfaser-Kooperation
17. Dezember 2010, 15:07
Basel soll ab 2017 flächendeckeckend mit Glasfaser erschlossen sein.
Basel soll ab 2017 flächendeckeckend mit Glasfaser erschlossen sein.
Der Telekommunikationskonzern Swisscom und die Industriellen Werbe Basel (IWB) haben die bereits vor zehn Monaten in einem Vorvertrag beschlossene Kooperation im Glasfaserbau nun mit einem endgültigem Vertrag abgeschlossen. Gemäss dem nun unterzeichneten Vertrag soll Basel ab 2017 "als eine der ersten Schweizer Städte" flächendeckend in den Genuss von ultraschnellen Diensten über Glasfaseranschlüsse kommen.
Die Kooperation ermögliche einen kostengünstigen Ausbau und Betrieb des Netzes durch die Synergien aus den bestehenden Telekom-Netzen beider Unternehmen sowie der Nutzung der IWB-Infrastruktur, heisst es in einer Mitteilung. Die bereits von den beiden Parteien verlegten Glasfaserleitungen werden in die Kooperation eingebracht, was die notwendigen Bauarbeiten erheblich reduziere.
Mit dem Mehrfasermodel mit vier Fasern in jede Wohnung und jedes Geschäft entspreche man den Empfehlungen der Eidgenössischen Kommunikationskommission ComCom. In Verbindung mit dem Layer-1-Angebot der IWB von unbeleuchteten Fasern werde den anderen Anbietern ausserdem ein diskriminierungsfreier Zugang zum Glasfasernetz in Basel gewährleistet.
Die IWB will "demnächst" Produkteangebote für Serviceprovider, die ihre Dienste auf den Basler Glasfasern anbieten wollen, lancieren. Bei Swisscom besteht können sowohl Privatkunden wie auch alternative Dienste-Anbieter schon jetzt erste Services auf dem Basler Netz bestellen. (bt)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.