

Swisscom und Nortel gewinnen VoIP-Projekt der Bündner Kantonsverwaltung
11. Juni 2008, 15:09
Gesamtvolumen von 1,79 Millionen Franken.
Gesamtvolumen von 1,79 Millionen Franken.
Swisscom wird bei der Bündner Kantonsverwaltung ein VoIP-Telefoniesystem einführen. Wie Werner Danuser vom Amt für Informatik des Kantons Graubündens gegenüber inside-it.ch sagt, hat Swisscom den Zuschlag vor wenigen Tagen erhalten. Das vor einem halben Jahr ausgeschriebene Projekt im Gesamtvolumen von 1,79 Millionen Franken realisiert Swisscom mit Produkten des kanadischen Netzwerkausrüsters Nortel. Die Bündner Kantonsverwaltung erhält 2100 neue Endgeräte.
Nun geht es darum, die Details des Projekts auszuarbeiten. Danuser geht nach wie vor davon aus, dass die Einführung der IP-basierten Telefonanlage bis Ende Jahr abgeschlossen sein wird. (Maurizio Minetti)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.