

Swisscom und Sunrise schliessen europäische Partnerschaften
23. Januar 2020 um 13:48Swisscom wird Mitglied der Mobilfunkallianz Freemove. Konkurrent Sunrise bietet Firmenkunden Dienstleistungen von Vodafone.
Swisscom schliesst sich der Mobilfunkallianz Freemove an. Damit können multinational tätige Firmenkunden von Swisscom in Europa und weltweit Mobilfunkdienstleistungen erhalten, wie der "blaue Riese" in einem Communiqué bekanntgibt.
In der im Jahr 2003 gegründeten Allianz Freemove bündeln die Deutsche Telekom, die französische Orange, die schwedische Telia und Telecom Italia ihre Expertise, wie es weiter heisst. Mit dem Beitritt von Swisscom zu Freemove erhalten im Gegenzug die Firmenkunden der anderen Telekomanbieter die Mobilfunkdienstleistungen der Swisscom in der Schweiz.
Sunrise spannt mit Vodafone zusammen
Gleichentags hat Konkurrent Sunrise eine Partnerschaft mit Vodafone bei Firmenkunden bekannt gegeben. Damit könnten Firmenkunden von Sunrise eine Reihe von Vodafone-Geschäftskundendienstleistungen benutzen. Darunter seien Mobilfunkdienste, Roaming und der zentrale Einkauf, heisst es.
Im Laufe der Zeit wollen Sunrise und Vodafone ihre Geschäftsbeziehung ausbauen, um Unternehmen in ganz Europa und darüber hinaus Festnetz- und Mobilfunk-Bündelangebote machen zu können. Dies gilt auch für die neue Mobilfunktechnik 5G.
Finanzielle Details gaben weder Swisscom noch Sunrise bekannt.
Loading
BIT sucht Mobile-App-Entwickler
Bis zu 60 Millionen Franken muss das Bundesamt für Informatik investieren, um fehlende Fachkräfte zu kompensieren.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.
Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz
Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.
UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen
Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der übernommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.