

Swisscom verleiht ICT-Innovationspreis
2. Juli 2009 um 11:36
Swisscom hat gestern in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz für Fachhochschulen ICTnet zum dritten Mal einen Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich verliehen.
Swisscom hat gestern in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz für Fachhochschulen ICTnet zum dritten Mal einen Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich verliehen. Die drei Absolventen Christoph Mäder, Michael Läderach und Alain Preibsch aus Bern überzeugten die Jury mit der Diplomarbeit "Location Based Service Framework " und sicherten sich den mit 10'000 Franken dotierten Preis.
Bei der siegreichen Arbeit handelt es sich um ein System zur einfachen Erstellung von GPS-basierten Diensten. Ziel war es, die Nutzung von Angeboten der verschiedensten Dienstanbieter mit sämtlichen mobilen Geräten aller Hersteller gewährleisten zu können.
Weitere Informationen zum Innovationspreis von Swisscom gibt es hier. (mim)
Loading
E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum
300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.
EU-Rechnungshof überprüft KI-Investitionen
Die Kontrollbehörde hat Angst, dass die EU bei diesem entscheidenden technologischen Wettlauf den Anschluss verliert.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
EFK: Wohin sind 2 Millionen Franken für die Covid-Plattform verschwunden?
Die Finanzkontrolle kritisiert eine BAG-Beschaffung scharf: Es gebe potentielle Interessenskonflikte, freihändige Vergaben und unerklärliche Leistungsverbuchungen. Das BAG wehrt sich.