

Swisscom verleiht ICT-Innovationspreis
2. Juli 2009, 11:36
Swisscom hat gestern in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz für Fachhochschulen ICTnet zum dritten Mal einen Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich verliehen.
Swisscom hat gestern in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz für Fachhochschulen ICTnet zum dritten Mal einen Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT-Bereich verliehen. Die drei Absolventen Christoph Mäder, Michael Läderach und Alain Preibsch aus Bern überzeugten die Jury mit der Diplomarbeit "Location Based Service Framework " und sicherten sich den mit 10'000 Franken dotierten Preis.
Bei der siegreichen Arbeit handelt es sich um ein System zur einfachen Erstellung von GPS-basierten Diensten. Ziel war es, die Nutzung von Angeboten der verschiedensten Dienstanbieter mit sämtlichen mobilen Geräten aller Hersteller gewährleisten zu können.
Weitere Informationen zum Innovationspreis von Swisscom gibt es hier. (mim)
Loading
Schweizer Kleinunternehmen, die Homeoffice-Müdigkeit und die Security
Kurzfazit einer Studie: Kleinere Unternehmen habens nicht so mit dem Homeoffice. Die Nutzung ist beinahe auf das Vor-Pandemie-Niveau zurückgegangen.
Bundesgericht befasst sich mit der Public-Cloud-Vergabe
Die Beschwerde einer Privatperson gegen den Grossauftrag des Bundes an 5 Hyperscaler geht nach einer Rüge des Bundesgerichts zurück ans Verwaltungsgericht. Gefordert wird der vorläufige Abbruch des Projekts.
SwissID-Zwang bei der Post kommt früher
Statt erst 2023 zwingt die Post die Kundinnen und Kunden früher zum Umstieg auf die SwissID – spätestens in einer Woche ist es so weit.
Reisende im ÖV sollen getrackt werden
Mit einer App und Beacons in den Fahrzeugen sollen die Reisewege von Kundinnen und -Kunden metergenau aufgezeichnet werden.