

Swisscom vernetzt Bally-Unternehmensstandorte
8. Oktober 2010, 07:00
Der Modekonzern Bally vernetzt seine Unternehmenssitze im Tessiner Caslano und im amerikanischen New York mittels der MPLS-basierten LAN-I International Services von Swisscom.
Der Modekonzern Bally vernetzt seine Unternehmenssitze im Tessiner Caslano und im amerikanischen New York mittels der MPLS-basierten LAN-I International Services von Swisscom. Mit der Einführung der neuen Verbindung sei Bally in der Lage, personelle und finanzielle Ressourcen auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung. Support- und Prozessaktivitäten werden von Swisscom und Partner Verizon übernommen. (bt)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.