

Swisscom vervollständigt E-Health-Portfolio
13. Januar 2012 um 14:57
Swisscom hat die Softwarelösung portX von der Zürcher Softwarefirma IT Vision gekauft.
Swisscom hat die Softwarelösung portX von der Zürcher Softwarefirma IT Vision gekauft. portX ist eine Lösung zum einfachen und sicheren Austausch von Patientendaten und Rechnungen im Gesundheitswesen, wie es in einer Mitteilung heisst. Sie soll neu unter dem Namen curaX über die Swisscom-Tochter Curabill vertrieben werden, welche auch die bestehenden Kundenverträge übernimmt. 64 Unternehmen aus der Gesundheitsbranche nutzen die Plattform bereits.
Mit dieser Akquisition übernehme Swisscom eine führende Rolle als Anbieter von Gesamtlösungen im E-Health-Markt, heisst es weiter. Mit dem Online-Gesundheitsdossier Evita, der Spitex-Weblösung Curamo, der Praxissoftware Curabill Online, der Health Professional Card, der Vernetzungssoftware curaX und dem Forderungsmanagement bündle Swisscom in ihrer Tochtergesellschaft Curabill eines der umfassendsten Portfolios an Lösungen und Produkten im Gesundheitswesen. (bt)
Loading
Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer
Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.
Podcast: Heftige Kritik für Covid-Beschaffung des BAG
Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform gibt zu reden. Die Kosten liefen aus dem Ruder und können nicht mehr belegt werden. Was ist da los? Das besprechen wir in der aktuellen Podcast-Episode.
E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum
Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.
Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics
Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.