

Swisscom will im Markt für Videokonferenzen wieder stärker mitmischen
29. August 2006, 13:21
Wie einer Mitteilung von heute zu entnehmen ist, ist Swisscom Solutions eine Partnerschaft mit der Symetria AG eingegangen.
Wie einer Mitteilung von heute zu entnehmen ist, ist Swisscom Solutions eine Partnerschaft mit der Symetria AG eingegangen. Symetria ist ein Spezialist für konzernweite Videokonferenzlösungen und zählt grosse Schweizer Multis wie Novartis, Swiss Re, UBS oder auch die WHO und KMU zu den Kunden. Die Zürcher integrieren die Hardware von Polycom und schnüren eigene Dienstleistungspakete dazu. Swisscom Solutions soll nun Dienstleistungen / Hardware von Symetria der eigenen Kundschaft anbieten.
Pikant an der Sache ist, dass Swisscom einst selbst im Markt für Videokonferenzen tätig war, dieses Geschäft dann aber im Mai 2000 an den Spinoff NewTag auslagerte, der seither als "3rd party provider" von Swisscom auftrat. Nun scheint Swisscom Solutions in dieser lukrativen Nische wieder vermehrt Fuss fassen zu wollen. (hc)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.