

Swisscom wird Mitglied in der Red-Hat-Wolke
15. Februar 2012, 16:50
Der Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat hat Swisscom IT Services in sein Cloud-Ecosystem aufgenommen.
Der Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat hat Swisscom IT Services in sein Cloud-Ecosystem aufgenommen. Demnach bietet Swisscom IT Services ab sofort eine Public Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Plattform und stellt als Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux bereit.
Mit dem Start des Public Cloud Infrastructure-as-a-Service (IaaS), welches sich in erster Linie an Unternehmen in der Schweiz richtet, hat Swisscom die technologische Zusammenarbeit mit Red Hat weiter ausgebaut. Swisscom nutzt bereits seit vielen Jahren Red-Hat-Lösungen. Neu können Unternehmen die Betriebssystemplattform in einer virtuellen Maschine stundenweise oder auch ein ganzes Jahr lang einsetzen. (hal)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.