

Swisscoms 100-Millionen-RZ steht
12. Juni 2013, 13:54
Das neue Rechenzentrum von Swisscom steht - auf alle Fälle der Rohbau.
Das neue Rechenzentrum von Swisscom steht - auf alle Fälle der Rohbau. Laut einer Medienmitteilung feiern morgen alle am Bau Beteiligten die Aufrichte in Wankdorf. Mitte 2014 soll das 100 Millionen Franken teurere RZ per Livecam dabei sein.
Das Berner RZ wird von Swisscom Immobilien errichtet und von Swisscom IT Services betrieben. Das Rechenzentrum arbeitet mit einem Wirkungsgrad von 84 Prozent, der europäische Durchschnitt liegt bei 51 Prozent. Das Gebäude wird in den Wärmeverbund der Stadt Bern eingebunden und direkt Wohnungen der Nachbarschaft beheizen, die entsprechend saniert werden. Die Kühlung erfolgt über Umluft, ergänzt im Hochsommer durch die Verdunstung von Wasser. Erstmals wird dafür Regenwasser verwendet. Damit werde der Frischwasserbedarf massiv reduziert oder sogar überflüssig, so Swisscom.
Im Endausbau, der im Laufe der Nutzung bedarfsgerecht erfolgt, besteht das Rechenzentrum aus sieben Modulen mit einer Nutzleistung von je 600 Kilowatt. (lvb)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.