Swisscoms Antwort auf Netflix

2. Dezember 2014 um 12:18
  • telco
  • netflix
  • swisscom
  • apple
image

Nach UPC Cablecom lanciert auch Swisscom ein Konkurrenzangebot zu Netflix.

Nach UPC Cablecom lanciert auch Swisscom ein Konkurrenzangebot zu Netflix. Mit einem Pauschaltarif für Serien, Filme, Dokumentationen, Sport- und Kindersendungen will der grösste Schweizer Telekomkonzern das Angebot des US-Riesen kontern, der Mitte September in der Schweiz gestartet ist.
Ab dem (heutigen) Dienstag stünden über 5000 Titel bei Swisscom zur Auswahl bereit, sagte der Leiter des TV-Privatkundengeschäfts Dirk
Wierzbitzki vor den Medien in Zürich. Davon seien rund 2000 Titel Serien, 1350 Sportsendungen und 500 bis 600 Filme verfügbar. Der Rest seien Kindersendungen und Dokumentationen.
"Wir machen ein Angebot für den Schweizer Markt. Wir haben nicht den paneuropäischen Markt im Auge", sagte Willy Heinzelmann, der operative Chef der Swisscom-Tochter Teleclub. Ausserdem sind bei der Swisscom viele Serien und Filme im Programm, die es auch bei anderen Anbietern zu sehen gibt. Die Kinofilme sind meist mehrere Jahre alt. Wer aktuelle Streifen oder Live-Sport sehen will, muss auf das kostenpflichtige Angebot ausweichen, wie die Verantwortlichen erklärten. Die Videothek werde laufend ergänzt und bis Ende Jahr auf rund 7000 Titel anwachsen, hiess es weiter.
Mehrkampf eröffnet
Mit einem Preis von 12,90 pro Monat liegt Swisscom auf dem Niveau von Netflix, wo das vergleichbare Abonnement 12,90 Franken kostet. Billiger ist Cablecom, die für 9,95 Franken pro Monat ein eigenes Pauschalangebot zwei Wochen vor dem Netflix-Start lanciert hatte.
Neben Swisscom, Cablecom und Netflix buhlen auch kleinere Anbieter wie die Westschweizer Hollystar um den TV-Zuschauer. Eine bedeutende Rolle spielt auch Apple, der hierzulande die Nummer zwei im Markt für Video auf Abruf sein dürfte, aber keine Serien anbietet. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023