

Swisscoms RZ ab Herbst hochverfügbar
6. Juni 2014, 12:19
In Bern Wankdorf wird im Herbst das neue Swisscom-Datenzentrum eröffnet.
In Bern Wankdorf wird im Herbst das neue Swisscom-Datenzentrum eröffnet. Das Rechenzentrum besitzt einen sehr tiefen PUE (Power Efficiency Usage) Wert von 1,2. Als Vergleich: Das durchschnittliche europäische RZ hat einen PUE-Wert von 2,0. In einer Medienmitteilung schreibt Swisscom, dass der Bau die vierte und höchste Anforderungsstufe des Uptime Instituts erfüllt.
Das Uptime Institute beurteilt die Verfügbarkeit von Rechenzentren. Dafür verwendet das Unternehmen vier sogenannte "Tiers" oder Stufen. Die tiefste Stufe, Tier I, entspricht einer theoretischen Verfügbarkeit von 99,671 Prozent.
Swisscoms neuer Bau erreicht als einziges Schweizer Rechenzentrum Tier IV, was einer geschätzten Verfügbarkeit von 99,995 Prozent entspricht. Das Institut untersuchte in der Schweiz nur zwei Datenzentren. Das zweite gehört Green Datacenter und erreichte Tier III, was eine Verfügbarkeit von 99,982 darstellt. (csi)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.