

Swissinfo entdeckt YouTube
18. Juli 2007, 13:54
Wenn die EU etwas macht, dann muss die Schweiz reagieren.
Wenn die EU etwas macht, dann muss die Schweiz reagieren. So funktioniert es auch in der bunten Welt des Web 2.0. Vor wenigen Tagen schaltete die EU einen eigenen YouTube-Kanal namens EUtube ebenfalls einen eigenen Channel eingerichtet, wo "ausgewählte Videos über die Schweiz und ihre Eigenheiten" präsentiert werden.
Bislang sind erst elf Videos online. Die Site soll wöchentlich aktualisiert werden. Die Videos sind nur auf Englisch, es ist aber geplant, das Angebot auch in anderen Sprachen zu erweitern. (mim)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.