

Swisslos: Phisher versprechen falsche Gewinne
1. Februar 2007 um 14:51
Die Gier nach vermeintlichen Grossgewinnen wollen nach Angaben von Swisslos derzeit Betrüger ausnutzen.
Die Gier nach vermeintlichen Grossgewinnen wollen nach Angaben von Swisslos derzeit Betrüger ausnutzen. Das Unternehmen warnt eindringlich davor, auf die in letzter Zeit vermehrt auftauchenden Gewinnbenachrichtigungen zu reagieren oder gar Zahlungen zu leisten. Selbst wenn der Absender scheinbar bewilligte Lotterien wie "Swiss Lotto" oder "Euro Lotto" sind, könne nur gewinnen wer selber teilgenommen habe und eine gültige Spielquittung besitze.
Auf keinen Fall sollte man daher Bankinformationen preisgeben. Seriöse Lotterien würden auch niemals eine Vorauszahlung von Bearbeitungsgebühren verlangen. (tm)
Loading
Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz
Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.
Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert
'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.