

Swissom verkauft RFID-Geschäft an Vilant Systems
23. Februar 2011, 10:31
Mit dem Verkauf der 2005 gegründeten eigenen RFID-Sparte, Swisscom Auto-ID Services AG, an die finnische Vilant Systems AG, übernimmt Swisscom eine Minderheitsbeteiligung am Aktienkapital der Finnen.
Mit dem Verkauf der 2005 gegründeten eigenen RFID-Sparte, Swisscom Auto-ID Services AG, an die finnische Vilant Systems AG, übernimmt Swisscom eine Minderheitsbeteiligung am Aktienkapital der Finnen. Beide Unternehmen sind im hiesigen Markt bereits gemeinsam aufgetreten und legen zum 1. Mai ihre Aktivitäten zusammen. Die sieben Swisscom-Mitarbeitenden werden wie auch die bestehenden Kunden von Vilant übernommen und der vorhandene Standort in Bern bleibt erhalten. Künftig werde man unter der Marke Vilant in der Schweiz tätig sein, heisst es in einer Meldung von heute. Der Name von Swisscom Auto-ID Services AG ändere sich in Vilant Systems AG.
Diesem Schweizer Unternehmen steht Vilant-Mitbegründer und Verwaltungsratspräsident, Antti Virkkunen, vor. Die Geschäfte führt künftig der zweite Vilant-Mitbegründer, Ville Kauppinen. Werner Friedli, derzeit noch CEO von Swisscom Auto-ID Services geht Ende April in Pension. (vri)
Loading
"Komplexes Systemversagen": Slack erklärt Ausfall
Der Collaboration-Dienst fiel Ende Februar aus. Der Anbieter schildert nun das "kaskadenartige Szenario".
Infoniqa erweitert Management
Der Spezialist für Business-Software ernennt einen neuen COO, CTO und CPO. Als CPO wird Hans-Jürgen Wels auch für die Strategie in der Schweiz verantwortlich sein.
Bostoner Private-Equity-Firma hat Adcubum übernommen
Die St. Galler Softwareschmiede ist für um die 275 Millionen Franken an den Wachstumsfinanzierer TA Associates verkauft worden.
Crealogix verbucht Betriebsverlust
Die Transformation zu einem SaaS-Provider und Investitionen hätten zu einem Verlust im ersten Halbjahr geführt.