

swisspro übernimmt Innerschweizer Urca
4. Juni 2008, 09:43
Der Netzwerk-, Security- und Infrastrukturspezialist swisspro übernimmt zu einem nicht genannten Betrag und rückwirkend auf den 1.
Der Netzwerk-, Security- und Infrastrukturspezialist swisspro übernimmt zu einem nicht genannten Betrag und rückwirkend auf den 1. Januar 2008 den Baarer Telefonie-Spezialisten Urca samt 12 Mitarbeitenden. Mit dem Kauf von Urca will swisspro ihre Stellung mit Aastra Telecom und Produkten von Alcatel-Lucent in der Innerschweiz verstärken.
swisspro beschäftigt unterdessen über 380 Mitarbeitende an 15 Standorten. Der Kommunikationsspezialist bietet unter vielen anderem auch eine fortschrittliche IT- und Kommunikations-Komplettlösung für KMU zu monatlichen Fixpreisen. (hc)
Loading
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.
Kabelschaden: Aargauer Gemeinde komplett offline
Voraussichtlich bis Donnerstag sind in der Gemeinde Remigen mehrere hundert Kunden von Internet, Internet-TV und Telefonfestnetz abgehängt.