

SwissQ stockt Geschäftsleitung auf
6. Februar 2015, 15:40
Beim Zürcher Testing- und Requirementsspezialist SwissQ ist die Chefetage um die Stelle des "Head Business Development" erweitert worden.
Beim Zürcher Testing- und Requirementsspezialist SwissQ ist die Chefetage um die Stelle des "Head Business Development" erweitert worden. Die neu geschaffene Stelle übernimmt Daniel Spirig als vierter Mann in der Geschäftsleitung. Der 46-jährige Spirig hat sich seine Sporen bei SQS Schweiz abverdient, wo er als Managing Director den Deutschschweizer Markt verantwortet hat. Davor hat er als Account- und Marketing-Manager für Hewlett Packard im der Service-Divsion gearbeitet. In seiner neuen Funktion soll er Wachstumsmöglichkeiten und Produktlösungen bewerten sowie neue Geschäftsfelder evaluieren, wie es in einer Mitteilung heisst.
Ausserdem hat SwissQ Ulrich Brawand als Nachfolger für Alain Hofer zum Leiter der Filiale in Bern bestimmt. Hofer werde sich im Unternehmen neuen Aufgaben widmen, sagt Pressesprecherin Sévérine Reusser zu inside-channels.ch. Künftig werde nun Brawand den Aufbau und die Betreuung der Kunden in Bern verantworten. Der 51-Jährige ist Software-Entwickler, Architekt und Projektleiter und hat 2006 bei Zühlke erstmals eine Management-Position eingenommen, schreibt SwissQ weiter. Dort habe er bis 2011 am Aufbau des Standorts Bern mitwirkt. Danach leitete er als stellvertretender Geschäftsleiter bei CompuGroup Medical Schweiz die Produktentwicklung. (vri)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.