

Symantec als Verbreiter von Scareware verklagt
12. Januar 2012, 15:02
Der US-amerikanische Security-Software-Hersteller Symantec ist in Kalifornien verklagt worden, weil er "Scareware"-Taktiken eingesetzt haben soll, um seine Software Norton Utilities zu verkaufen.
Der US-amerikanische Security-Software-Hersteller Symantec ist in Kalifornien verklagt worden, weil er "Scareware"-Taktiken eingesetzt haben soll, um seine Software Norton Utilities zu verkaufen. Als Scareware wird Software bezeichnet, die den Nutzer vor Virenbefall oder ähnlichem auf seinem Computer warnt, obwohl die Gefahr gar nicht vorhanden ist und ihn dazu animieren soll, eine bestimmte Software zu kaufen.
In der Klage werden die Softwarepakete Norton Utilities, PC Tools Registry Mechanic und PC Tools Performance Toolkit von Symantec erwähnt. Diese würden nach einem Computerscan stets vor diversen Sicherheitsrisiken warnen, unabhängig davon, ob der Computer tatsächlich gefährdet sei, wie 'The Inquirer' schreibt. Symantec bestätigt zwar, von der Klage zu wissen, will aber nichts weiter dazu sagen. (bt)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.