

Symantec-Boss fristlos entlassen
21. März 2014, 09:36Analyst: "Mir ist die Kinnlade heruntergefallen."
Analyst: "Mir ist die Kinnlade heruntergefallen."
Wieder Unruhe in der Teppichetage des Security-Spezialisten Symantec. Steve Bennett (Foto), der erst Mitte 2012 die CEO-Funktion übernommen hatte, ist fristlos entlassen worden. Schon Bennetts Vorgänger Enrique Salem war Knall auf Fall gefeuert worden. Bis ein neuer CEO gefunden ist, übernimmt Michael Brown interimistisch die Geschäftsleitung.
Erst vor wenigen Tagen wurde bereits der CFO von Symantec ausgewechselt. Die Funktion hat neu Thomas Seifert inne, der früher unter anderem CFO von AMD war.
Bennett hätte eigentlich das Ruder bei Symantec herumreissen sollen. Er versuchte dies mit Stellenabbau und anderen Sparmassnahmen. Symantec lobte Bennetts Bemühungen ausdrücklich und sagte, die Veränderungen hätten die Basis für die Zukunft gestärkt, jetzt sei aber ein Chef für Innovationen und mehr Wachstum gefragt.
Der abrupte Abgang hat alle überrascht. "Mir ist die Kinnlade heruntergefallen - Bennett war eine Schlüsselperson für den gegenwärtigen Turnaround des Unternehmens", wird ein Analyst von FBR Capital von 'Reuters' zitiert. Anleger waren ebenfalls schockiert. Nachbörslich sank der Aktienkurs um über 10 Prozent. (mim)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.