

Symantec in Europa nicht so gut
29. Juli 2010, 12:39
Der US-amerikanische Hersteller von Securitysoftware Symantec konnte im ersten Quartal zwar den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr von 74 auf 161 Millionen Dollar steigern, doch der Umsatz stagnierte bei 1,43 Milliarden Dollar.
Der US-amerikanische Hersteller von Securitysoftware Symantec konnte im ersten Quartal zwar den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr von 74 auf 161 Millionen Dollar steigern, doch der Umsatz stagnierte bei 1,43 Milliarden Dollar. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) schrumpften die Umsätze um 6 Prozent, währungsbereinigt wuchsen sie aber immerhin um 2 Prozent. Symantec erwirtschaftet 28 Prozent seines Umsatzes in EMEA. In Asien und im Heimmarkt wuchsen die Umsätze.
Symantec-CEO Enrique Salem sprach von gewissen Schwierigkeiten im vergangenen Quartal. In den letzten Wochen des Quartals seien Firmen sehr vorsichtig gewesen mit den Investitionen. Vor allem Grossunternehmen hätten weniger Storage-Produkte gekauft. Salem betonte aber, dass man die Deals nicht an die Konkurrenz verloren habe – vielmehr habe man viele davon erst im Juli abgeschlossen. (mim)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.