Symantec lanciert Anti-Phishing-Netzwerk für ISPs und Unternehmen

3. Mai 2006 um 13:42
  • security
  • netzwerk
  • symantec
image

Symantec hat eine Netzwerk gegründet, dass Unternehmen den Kampf gegen Phishing-Angriffe erleichtern soll.

Symantec hat eine Netzwerk gegründet, dass Unternehmen den Kampf gegen Phishing-Angriffe erleichtern soll. Wer sich an das "Symantec Phish Report Network" anschliesst, erhält daraus Informationen über URLs von gefälschten Websites, die man dann für sich oder seine Kunden sperren kann.
Das Netzwerk funktioniert einerseits nach dem Prinzip einer Community, bei der man als Mitglied selber aktiv ist und verdächtige Websites meldet, man kann sich aber auch als bezahlendes Mitglied ("Receiver") anmelden und die Informationen nur beziehen. Der Jahresbeitrag beträgt in diesem Fall 50'000 Dollar. Für beitragende Mitglieder ("Sender") ist die Mitgliedschaft gratis.
Ein grosser Teil der Informationen über URLs von Phishing-Sites dürfte von den grossen ersten aktiven Mitgliedern wie RSA Security, eBay oder Wells Fargo kommen. RSA zum Beispiel steuert Informationen aus seinem ""eFraudNetwork" sowie dem "FraudAction" Anti-Phishing-Service bei. Dadurch sollen dem Phish Report Network schon von Anfang an die Daten von über hundert Finanzinstituten, darunter zum Beispiel Visa, zur Verfügung stehen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023
image

10?! David Gugelmann, CEO Exeon

Der Mitgründer und Geschäftsführer des ETH-Spin-offs Exeon erklärt, dass er nicht viel von "Karriereplanung" hält und welchen Vorteil ein Telefon mit Wählscheibe hatte.

publiziert am 28.3.2023
image

Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz

Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.

publiziert am 27.3.2023