

Symantec streicht wieder kräftig Stellen
17. Mai 2016, 14:56
Es ist bekannt, dass es die Security-Spezialisten seit Jahren schwer haben, kontinuierlich voranzuschreiten.
Es ist bekannt, dass es die Security-Spezialisten seit Jahren schwer haben, kontinuierlich voranzuschreiten. Nach dem verlustreichen Verkauf. Weitere 100 Millionen Dollar will man beim Verbrauchsmaterial einsparen und 130 Millionen Dollar durch die Abtrennung von Veritas.
Solche Umstrukturierungen sind nicht neu für den Konzern. Fast im Zweijahrestakt werden mit Organisationsumbauten Kostenreduktionen versprochen und insbesondere Stellen abgebaut. Mitte 2013 dann noch einmal rund 2'000 Jobs, die gestrichen wurden.
Beinahe Hand in Hand mit diesen Massnahmen kracht es jeweils auch auf der Teppichetage des Konzerns. Dort hat sich zuletzt ebenfalls kaum einer länger als zwei Jahre getroffen. Er hat seinen Rücktritt an die Bekanntgabe der Zahlen des vierten Quartals 2016 geknüpft. Ihm war es nicht gelungen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. So fiel der weltweite Umsatz um sechs Prozent auf 873 Millionen Dollar. (vri)
Loading
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Operational Technology ist immer noch schlecht geschützt
Laut einem Bericht von Fortinet existieren weit verbreitete Lücken in der Sicherung von industriellen Steuersystemen und Cyberkriminelle nützen dies sehr häufig aus.
Hackerangriff auf Schweizer Spitalverband
Zur Sicherheit wurden die Server heruntergefahren und die zuständigen Behörden informiert, schrieb der Verband H+ in einer Meldung.