

Symantec übernimmt Anti-ID-Diebstahl-Service
21. November 2016, 12:27
Der US-Security-Software-Hersteller Symantec hat Mühe, sich in Wachstumsmärkten zu etablieren.
Der US-Security-Software-Hersteller Symantec hat Mühe, sich in Wachstumsmärkten zu etablieren. Man hat deshalb in diesem Jahr Stellen abgebaut
Nun greift Symantec erneut tief in die Tasche, um sich einen Platz in wachstumsträchtigeren Märkten zu sichern. Für 2,3 Milliarden Dollar kauft der Hersteller die US-Firma Theft Protection. Diese bietet Schutz gegen Identitätsdiebstahl gegen eine Abo-Gebühr. Theft Protection überwacht nach eigenen Angaben täglich Milliarden von Transaktionen – zum Beispiel das Einreichen einer Steuererklärung – und weist Kunden auf einen möglichen Identitätsdiebstahl hin. Ist eine Identität gestohlen worden, so hilft die Firma dem Kunden, sie zurückzugewinnen. Das Angebot richtet sich primär an User in den USA.
Symantec hat Anfang Jahr den Storage-Software-Hersteller Veritas für 7,2 Milliarden Dollar an die Beteiligungsfirma Carlyle verkauft. (hc)
Loading
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.