

Symantec, VMware und Paypal gehackt - war es Anonymous?
5. November 2012 um 16:50
Beim Sicherheitsunternehmen Symantec sollen alle Mitarbeiter-E-Mailadressen unfreiwillig veröffentlich worden sein.
Beim Sicherheitsunternehmen Symantec sollen alle Mitarbeiter-E-Mailadressen unfreiwillig veröffentlich worden sein. Das berichtet 'heiseSecurity'. Eine Hackergruppierung habe ein Protokoll veröffentlicht, worin erklärt wird, dass Symantec und der Bilder-Upload-Dienst ImageShack gehackt worden seien. Ausserdem sei der Kernel von VMwares ESX-Server ins Netz gestellt und eine Lücke für die OpenSource-Software ZPanel veröffentlicht worden.
Wer hinter den Angriffen steht, ist unklar. Das Datum lässt jedoch auf die Hackergruppierung Anonymous schliessen. 5. November ist Guy Fawkes Day - Guy Fawkes Masken sind das Markenzeichen der Gruppierung. Laut 'CNet' sollen auch Seiten der Regierung, von Paypal, NBC und eine Fan-Seite von Lady Gaga gehackt worden sein. (lvb)
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?
Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patientendossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechtsgrundlage dafür bestand.
Die USA fahren eine neue Cyberstrategie
Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.
VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch
Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.