

Sysob entert die Schweiz
24. Oktober 2006, 08:40Distis gehen, Distis kommen.
Distis gehen, Distis kommen.
Schon öfter haben Value-added-Distis aus unseren Nachbarländern, gerade aus dem Security-Bereich, versucht, in der Schweiz Fuss zu fassen. Einige mussten relativ schnell ihre Zelte wieder abbrechen, in den letzten Monaten zum Beispiel die deutsche eSeSIX (Bei beiden waren Schwierigkeiten im Mutterhaus der Auslöser.).
Wir hoffen, dass der deutschen sysob IT-Distribution beziehungsweise ihrer neu gegründeten, in Jonen angesiedelten Schweizer Niederlassung mehr Glück beschert sein wird. Der erste Geschäftsführer von sysob IT Distribution Schweiz ist Urs P. Langenegger (Bild), der 15 Jahre Management-Erfahrung aufweisen kann und zuletzt im Vorstand des Baarer Netzwerkspezialisten UPLAN CommConsult AG tätig war.
Sysob hat nach eigenen Angaben gegenwärtig etwas über 400 Partner in der Schweiz, Deutschland und Österreich (Schweizer Partner wurden bisher von Deutschland aus betreut). Der Disti spezialisiert sich auf Produkte und Lösungen im Netzwerk- und speziell im Security-Bereich. Zu den vertretenen Herstellern gehören zum Beispiel Allot Communications, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, Colubris Networks, Expand Networks, ICC, IP3 Networks, Linktivity, Meru Networks, Neoware, NetASQ, Reddoxx, ServGate, SmartLine, Sun Microsystems, The GreenBow, Thinsoft und Winmagic. (hjm)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Daten des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.
IT-Fachkräftemangel: Wie Wachstum dennoch gelingt
Der Fachkräftemangel ist akuter denn je, besonders in der IT und Cyber Security. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach entsprechenden Services kontinuierlich. Wie gelingt der Spagat zwischen Wachstum und dem «War of Talents»? Rita Kaspar, Head of HR bei InfoGuard AG, gibt Auskunft.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.