

Sysob Schweiz verwaist
29. April 2009, 14:35
Die Schweizer Niederlassung des deutschen VAD (Value Added Distributor) ist zur Zeit verwaist.
Die Schweizer Niederlassung des deutschen VAD (Value Added Distributor) ist zur Zeit verwaist. Man habe sich schon letztes Jahr vom Schweizer Angestellten Urs P. Langenegger getrennt, liess Sysob auf Anfrage ausrichten.
Dies bedeute aber keineswegs, dass sich Sysob aus der Schweiz zurückziehe, so Sprecher Fabian Sprengel zu inside-channels.ch. Man sei intensiv mit potentiellen Nachfolgern von Langenegger in Verhandlungen. Ausserdem sei Sysob Schweiz weiterhin erreichbar (Anrufer werden nach Deutschland umgeleitet) und Sysob-Verkäufer seien bei Schweizer Partnern unterwegs.
Sysob eröffnete im Oktober 2006 eine Schweizer Niederlassung. Der VAD vertreibt Security- (z.B. Barracuda und Clavister) und Netzwerkprodukte (z.B. Proxim) sowie Lösungen für Server based Computing und Voice-over-IP. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
Cyberangriff auf Luzerner ÖV bleibt ohne grössere Folgen
Die Verkehrsbetriebe sprechen von einem "gezielten Angriff". Der Busverkehr war nicht betroffen, einzig Anzeigetafeln funktionierten nicht wie gewohnt.
Swissgrid setzt auf Public-Cloud-Services
Für welche Daten die Dienstleistungen der Hyperscaler beansprucht werden sollen, sagt der Infrastrukturbetreiber allerdings nicht.
Hacker veröffentlichen erneut sensible Schweizer Gesundheitsdaten
Die Ransomware-Bande Lockbit hat eine Appenzeller Arztpraxis attackiert. Im Darknet sind Diagnosen, Labortests, Daten zu Operationen und mehr aufgetaucht.