

T&N kauft wieder zu – das Telekom-Business von Hustech
12. Februar 2019 um 13:26
Auf Anfang März übergibt Hustech Installations seinen Kundenstamm im Bereich "Telekom – Telematik" an den IT-Dienstleister T&N.
Auf Anfang März übergibt Hustech Installations seinen Kundenstamm im Bereich "Telekom – Telematik" an den IT-Dienstleister T&N. Man habe entschieden, künftig auf die Bereiche Elektro, Gebäudeautomation und Energiemanagement zu fokussieren, heisst es in Gossau bei Hustech. Deshalb verkaufe man die Telekom-Kunden an T&N in Dietlikon.
Laut einer gemeinsamen Mitteilung wechselt ein Mitarbeiter von Gossau nach Dietlikon. Zum Kaufpreis machte Hustech-Inhaber Andreas Bühler auf Anfrage keine Angaben. Auch die Frage, ob weitere Mitarbeiter der 100-köpfigen Hustech den Arbeitgeber wechseln, beantwortet Bühler nicht.
Der Pressemitteilung ist immerhin zu entnehmen, dass das T&N-Team in Dietlikon das Telekom-Business von Hustech nahtlos weiterführen werde.
Bei T&N begründet man den Kauf dieses Kundensegmentes damit, dass es genau mit der strategischen Weiterentwicklung der eigenen Telematik-Services übereinstimme.
T&N hat sich in den letzten beiden Jahren schon im Infrastruktur-Bereich. Mit der jetzt erfolgten Übernahme der Hustech-Kunden baue man das Telekom-Business aus, erklärt T&N-Sprecherin Corina Dicech auf Anfrage von inside-channels.ch.
Die von Hermann Graf 1996 gegründet T&N gehört zu den klassischen IT- und Telekomdienstleistern der Schweiz. Laut Dicech ist das Unternehmen hierzulande mit rund 150 Mitarbeitenden an sechs Standorten vertreten und beschäftige dazu an vier Standorten in Österreich rund 50 Mitarbeitende. (vri)
Loading
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.
Sunrise plant grosse Entlassungsrunde
200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.