

T-Systems darf SAP-Hosting-Business übernehmen
2. Oktober 2009, 08:33
Das deutsche Bundeskartellamt hat die --http://www.
Das deutsche Bundeskartellamt hat die Mitte September angekündigte Übernahme des europäischen Hosting-Geschäft von SAP durch T-Systems genehmigt.
Der Outsourcer wird schrittweise die SAP-Systembetreuung der rund 90 mittelständischen und grossen Kundenunternehmen in seine Rechenzentren übernehmen. Von diesem "Umzug" betroffen sind auch zwei Schweizer Firmen. (mim)
Loading
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
SASE: weit verbreitet, aber oft unterschätzt
SASE (Secure Access Service Edge) hat sich während der Pandemie in vielen Firmen bewährt. Sie konnten damit schnell die durch Homeoffice veränderte Netzwerknutzung abfangen. Viele Unternehmen übersehen aber, dass sie damit nur einen Bruchteil der Möglichkeiten nutzen, die SASE bietet.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.