

T-Systems eröffnet Riesen-Rechenzentrum
4. Juli 2014, 10:53
Teile des bereits --http://www.
Teile des bereits 2010 als grösstes Rechenzentrum (RZ) Deutschlands angekündigten Bauprojektes von T-Systems sind in Biere bei Magdeburg eröffnet worden. Nicht ohne Grund war Politprominenz aus der deutschen Regierung und vom Land Sachsen-Anhalt zu den Feierlichkeiten der Tochter der Deutschen Telekom angereist. Finanziert wird das Projekt zu einem guten Teil mit Steuergeldern: Ein "mittlerer zweistelliger Millionenbetrag" komme vom Land Sachsen-Anhalt und ein geringerer Betrag aus Fördermittel des Bundes, erklärte Konzernsprecher Frank Leibiger gegenüber inside-it.ch.
Das RZ ist modular angelegt und soll dereinst 40'000 Quadratmeter RZ-Fläche aufweisen. Derzeit sind 5400 Quadratmeter realisiert, die Platz für rund 30.000 Server bieten, heisst es in einer Mitteilung. Der Standort Biere wird weiter als "High-Tech Fort Knox" beschrieben, ein Niedrigenergie-RZ mit einem PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von 1,3. Es sei nahezu baugleich mit dem nahe gelegenen RZ in Magdeburg und beide "arbeiten als Zwillingspaar" zusammen, wie der Konzern mitteilt. Mit dem Neubau sollen 30 neue Arbeitsplätze in Magdeburg und 100 in Biere entstehen. (vri)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".