

T-Systems legt bei Umsatz und Gewinn zu
5. August 2010, 09:22
Rückgang nur im Telecommunications-Bereich.
Rückgang nur im Telecommunications-Bereich.
Der deutsche IT-Outsourcer T-Systems hat soeben die Zahlen zum ersten Halbjahr veröffentlicht. Nach einem Umsatzrückgang im vergangenen Jahr und einem leichten Wachstum im ersten Quartal konnte das auch in der Schweiz tätige Unternehmen nun wieder etwas stärker wachsen. Der Gesamtumsatz wuchs im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent auf 2,24 Milliarden Euro. Der externe Umsatz wuchs dabei mit 7,2 Prozent und der internationale mit 7,9 Prozent. Der bereinigte Gewinn (EBIT) stieg im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 76 Millionen Euro.
Am stärksten wuchs der Quartalsumsatz im Bereich Computing Services, mit einem Plus um 9,8 Prozent auf 777 Millionen Euro. Im Bereich Desktop Services resultierte eine Steigerung um 4,3 Prozent auf 361 Millionen Euro und bei Systems Integration wuchsen die Umsätze im Jahresvergleich um 2,2 Prozent auf 437 Millionen Euro. Nur im Segment Telecommunications schrumpften die Umsätze, und zwar um 4,4 Prozent auf 748 Millionen Euro.
Für das gesamte erste Halbjahr sieht das Bild sehr ähnlich aus. Der Gesamtumsatz wuchs um 2,1 Prozent auf 4,37 Milliarden Euro, während alle Bereiche ausser Telecommunications zulegen konnten. Das bereinigte EBIT stieg um 33,7 Prozent auf 123 Millionen Euro. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.