

T-Systems managt nun auch Amazon Web Services
6. November 2018, 15:46
Ab sofort biete man gemanagte Services auf Basis der AWS-Cloud an, teilt heute die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom mit.
Ab sofort biete man gemanagte Services auf Basis der AWS-Cloud an, teilt heute die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom mit. Konkret stelle man in Sachen AWS Consulting, Migration und Managed-Services zur Verfügung. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehe jedoch das Bereitstellen von SAP und VMware-Cloud auf AWS, wird weiter betont.
T-Systems nennt die Partnerschaft Teil ihrer Anfang Jahr definierten Strategie "Public Cloud first". Begründet wird der Schritt damit, dass die eigene Kundschaft immer öfter und immer schneller vom klassischen IT-Bezug auf das Cloud-Modell umstelle. AWS könne hier helfen, wachsenden Anforderungen an Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu erfüllen.
Die Kooperation sei übrigens nicht vollständig neu. Denn AWS und T-Systems würden schon seit letztem Jahr über die Telekom-Tochter Congstar an einer sicheren Big-Data-Lösung arbeiten. (vri)
Loading
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.