

T-Systems ordnet Management neu
4. März 2011, 07:00
Aufteilung in vier Bereiche: Sales, Service, Production und Systems Integration.
Aufteilung in vier Bereiche: Sales, Service, Production und Systems Integration.
Nach diversen hat der IT-Outsourcer T-Systems nun das Management neu geordnet. Im Wesentlichen wird es künftig vier Bereiche geben: Sales, Service, Production und Systems Integration. Der bisherige Innovationschef und frühere EDS-Deutschland-Chef Hagen Rickmann leitet die noch junge Service-Sparte, welche die Kundenbetreuung umfasst. Wer neuer Innovationschef wird, ist noch nicht bekannt.
Der Bereich ICT Operations heisst nun Production (gemeint ist die Produktion von IT-Dienstleistungen). Schon seit Ende 2010 wird dieser Bereich von Ferri Abolhassan geführt, wie erst jetzt bekannt wurde. Abolhassan leitete zuvor die Sparte Systems Integration. Dort hat Ende 2010 Ulrich Meister die Verantwortung übernommen. Bereits bekannt ist, dass Dietmar Wendt Sales-Chef geworden ist.
Die neue Struktur ziele darauf, "das weitere Wachstum zu sichern und T-Systems-Kunden in aller Welt gleichbleibend hohe Qualität zu optimalen Kosten liefern zu können", heisst es in einer Mitteilung. In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Berichte darüber, dass T-Systems das Management der Grosskunden zum Teil nicht im Griff habe. (mim)
Loading
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Cloudera holt Philippe Picalek von Oracle
Philippe Picalek übernimmt den Vertrieb in der Schweiz und soll wichtige Telco- und Finanzkunden in Deutschland betreuen.