

T-Systems Schweiz "erfolgreich"
28. Februar 2013, 13:58
Schweizer Niederlassung des deutschen IT-Dienstleisters steigert den Umsatz.
Schweizer Niederlassung des deutschen IT-Dienstleisters steigert den Umsatz.
Die Deutsche Telekom und damit auch die IT-Tochter T-Systems haben heute die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert. Zu T-Systems Schweiz sind keine genauen Umsatz- oder Gewinnzahlen erhältlich. Managing Director Pierre Klatt lässt sich aber mit der Aussage zitieren, dass die Schweiz "im internationalen Vergleich gut abschneidet."
Man blicke auf ein "erfolgreiches Geschäftsjahr" zurück, in dem T-Systems Schweiz allein mit dem Grossauftrag von Georg Fischer verlängern.
Auf Anfrage wird lediglich betont, dass das Schweizer Ergebnis zu den besten innerhalb des Konzerns zähle. Der Umsatz hierzulande sei gestiegen und man arbeite profitabel.
Konzernweite Zahlen
Konzernweit konnte T-Systems im vierten Quartal den Umsatz sowohl gesamthaft als auch nur mit Drittkunden steigern, im gesamten Jahr wuchs der Gesamtumsatz von T-Systems im Vergleich zum Vorjahr aber lediglich um 0,6 Prozent auf etwas mehr als 10 Milliarden Euro. Gleich schnell wuchs auch der Umsatz mit Drittkunden.
Kein Wunder, verweist T-Systems auf den Auftragseingang. Denn dieser wuchs letztes Jahr um markante 18,1 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro. Grund dafür seien Grossaufträge des Ölkonzerns Shell und des Landes Niedersachsen im vierten Quartal. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs um 11,2 Prozent auf 747 Millionen Euro. (mim)
Loading
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.