T-Systems Schweiz holt sich GL-Mitglied von Itris

5. August 2019 um 10:29
  • channel
  • t-systems
  • sbb
image

Ab sofort ist Stephan Harsch bei T-Systems Schweiz für die SBB zuständig.

Ab sofort ist Stephan Harsch bei T-Systems Schweiz für die SBB zuständig. Das ehemalige GL-Mitglied von Itris Enterprise wurde zum Account Executive für den Grosskunden ernannt, wie T-Systems in einer Mitteilung schreibt. Sein Vorgänger Dirk Balgheim wird sich künftig auf den Ausbau des strategischen Bereichs Digitale Lösungen konzentrieren. Dieser wurde erst Anfang Jahr im Rahmen einer Neuaufstellung etabliert.
Stephan Harsch führte vor seinem Übertritt zu T-Systems rund drei Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung die Basler Niederlassung von Itris. Davor war er bei Gutor Electronics und dem selber gegründeten IT-Dienstleister Sudcom tätig, den er 2015 verkaufte.
Der 36-Jährige stieg über eine Lehre als Fernseh- und Radioelektroniker in die ICT-Branche ein und absolvierte danach einen Bachelor in Informatik. Heute unterrichtet er nebenamtlich an der Höheren Fachschule für Informations- und Kommunikationstechnologien in Basel.
"Mit Stephan Harsch holen wir einen versierten Spezialisten an Bord, der Unternehmertum bewiesen hat und zugleich eine hohe Branchen-Expertise mitbringt, die für den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft mit den SBB wichtig sind", freut sich Stefano Camuso, Managing Director von T-Systems Schweiz, in der Mitteilung. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1