T-Systems: Schweizer Telekommunikations-Services werden ausgegliedert

7. Januar 2020 um 16:43
  • politik & wirtschaft
  • channel
  • reorg
  • t-systems
image

Der Konzernumbau betrifft auch T-Systems Schweiz.

Mitte 2018 wurde bei T-Systems international ein grosser Konzernumbau angestossen. Im letzten Juli hatte der T-Systems-Chef , Adel Al-Saleh, dann angekündigt, dass als Teil davon die Telekommunikations-Services für Grossunternehmen an die deutsche Tochter der T-Systems-Muttergesellschaft Deutsche Telekom abgegeben werden sollen.
Nun hat der Konzern, wie das deutsche 'Handelsblatt' zwischen Weihnacht und Neujahr berichtete, eine Einigung mit dem Betriebsrat über ein konkretes Vorgehen erzielt.  Demnach sollen die Bereiche schon jetzt "virtuell" zusammenarbeiten. Voraussichtlich am 1. Juli sollen dann rund 2300 gegenwärtige Angestellte von T-Systems Deutschland zur neu gegründeten Deutsche Telekom Business Solutions GmbH wechseln. Ein Firmensprecher betonte gegenüber dem 'Handelsblatt', dass dadurch niemand schlechter gestellt werde.
Eine entsprechende Umgliederung wird es auch bei T-Systems Schweiz geben, wie uns Sprecherin Krystina Koch auf Anfrage erklärte. Die Schweizer Landesgesellschaft wird das Telekommunikationsgeschäft zukünftig separat mit einer neu gegründeten Gesellschaft weiterführen. Bei der Telekom Deutschland Gmbh werde ein Bereich "International" geschaffen, der die bisher von T-Systems Schweiz geleisteten Telekommunikations-Services mit dieser in enger Zusammenarbeit steuern werde. Dies werde ohne Beeinträchtigung der Kunden und ohne einen Stellenabbau vonstatten gehen, so Koch.
Noch könne man aber nicht sagen, wie viele Mitarbeitende von diesem Umbau betroffen sein werden und auch einen genauen Zeitplan könne man noch nicht nennen.
Telekom Deutschland ist die Deutsche-Telekom-Tochter, die in unserem nördlichen Nachbarland für Telekommunikationsdienste sowohl für Privat- als auch KMU-Geschäftskunden zuständig ist. In Zukunft wird sie, und nicht mehr T-Systems, auch für Grossunternehmen zuständig sein.

Loading

Mehr zum Thema

image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

publiziert am 29.9.2023 1
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023