

T-Systems und SAP jetzt noch enger verbunden
3. März 2010, 16:19
Der IT-Dienstleister T-Systems und der ERP-Hersteller SAP haben an der CeBIT in Hannover eine globale Servicepartnerschaft bekannt gegeben.
Der IT-Dienstleister T-Systems und der ERP-Hersteller SAP haben an der CeBIT in Hannover eine globale Servicepartnerschaft bekannt gegeben. Allerdings ist nicht viel daran neu: Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit über acht Jahren zusammen. Die Partnerschaft wurde nun "auf eine offizielle Basis gestellt", wie es in einer Mitteilung heisst. Konkret: T-Systems ist jetzt "Global Services Partner" von SAP.
T-Systems-Chef Reinhard Clemens erklärt, wieso der offizielle Status so wichtig ist: "In vielen globalen IT-Ausschreibungsprozessen gehört eine nachweislich enge Zusammenarbeit mit SAP zu den Kernanforderungen."
Einer der wichtigsten Punkte des nun abgeschlossenen Vertrags sieht vor, dass T-Systems Lösungen für den Einsatz von SAP-Anwendungen auf mobilen Endgeräten (Smartphones) entwickeln wird. (mim)
Loading
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
SAP-Consultant Evora expandiert in die Schweiz
Das deutsche Unternehmen hat eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Damit sollen Projekte im Lande einfacher abgewickelt werden können.
T-Systems Alpine wird aufgelöst
Die Schweiz wird wieder zur eigenständigen Landesgesellschaft, die weiterhin von Thomas Reitze geführt wird. Inside-it.ch hat mit ihm über die Pläne gesprochen.