

T-Systems und SAP rücken näher zusammen
30. Januar 2013, 16:28
T-Systems vertieft die Zusammenarbeit mit SAP im Schweizer Gesundheitsmarkt, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.
T-Systems vertieft die Zusammenarbeit mit SAP im Schweizer Gesundheitsmarkt, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Ziel dieser engeren Partnerschaft ist der Fokus auf das Klinikinformationssystem i.s.h.med und SAP-Lösungen aus der Cloud.
Nach eigenen Angaben hat T-Systems weltweit mehr als 280 Klinikinformationssysteme i.s.h.med installiert. Das System verfüge über eine Vielzahl prozessorientierter Funktionen und Module: von der Anbindung an Archivsysteme über die Verwaltung von Dokumenten bis hin zur elektronischen Kommunikation mit klinischen Informationssystemen anderer Institutionen.
In den 60 Schweizer Spitälern, die bereits SAP-Lösungen nutzen, könnte i.s.h.med schnell und einfach eingeführt werden, so die Mitteilung weiter. (hal)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.