

T-Systems verspricht tiefere Workplace-Kosten
8. Mai 2014, 14:43
Der deutsche IT-Dienstleister T-Systems lanciert ein neues Angebot mit standardisierten, virtuellen PC-Arbeitsplätzen.
Der deutsche IT-Dienstleister T-Systems lanciert ein neues Angebot mit standardisierten, virtuellen PC-Arbeitsplätzen. Das Angebot richtet sich vorerst an mittelgrosse und grosse Firmen (ab 1250 Arbeitsplätzen), soll später aber auch kleineren Firmen angeboten werden, wie T-Systems-Sprecherin Senta Kleger auf Anfrage in einer E-Mail schrieb.
Kunden von T-Systems "Dynamic Workplace" werden die einzelnen PC-Arbeitsplätze von jedem internetfähigen Gerät aus aufrufen können. Neue Arbeitsplätze samt den dazugehörenden Arbeitsplätzen, Speicher und Security können in einem Self-Service-Portal dazugeschaltet werden.
Kunden könnten mit "Dynamic Workplace" die Kosten für die Arbeitsplatzinfrastruktur um 30 bis 40 Prozent senken, behauptet der Dienstleister. Es gibt Zusatzpakete für "Mobile Working" und "Collaborative Working". Das Basispaket kostet ab 20 Franken pro Arbeitsplatz und Monat.
Technisch baut das Angebot von T-Systems auf Citrix Xen App und Xen Desktop auf, so Kleger. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
Berichte: Tausende Entlassungen bei Citrix und Tibco
Bei der Muttergesellschaft Cloud Software Group soll eine Entlassungswelle anstehen. Der Einschnitt sei "brutal".
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.